Ein Rennfahrzeug mit Straßenzulassung: dieser Traum wurde wahr mit dem AC Schnitzer CLS: 320 PS bei 7000 Umin und einem maximalem Drehmoment von 340 Nm bei 3600 U/min
Der AC Schnitzer ACS3 CLS auf Basis BMW M3

Ein Renntourenwagen mit Straßenzulassung - diesen Traum haben wir 1993 mit dem ACS3 Sport CLS wahr werden lassen. Als ideales Basisfahrzeug des 320 PS starken, zweitürigen Coupés diente der BMW M3, dessen sportliches Grundkonzept noch weiter verfeinert wurde. Grundidee des AC Schnitzer ACS3 CLS war die Optimierung des für die Fahrleistungen äußerst wichtigen Leistungsgewichts. Dafür setzte man nicht nur auf Leichtbau, sondern auch auf eine voll alltagstaugliche Leistungssteigerung des 2990 ccm großen Sechszylinder-Vierventilers.
Der AC Schnitzer ACS3 Sport CLS war mit seinem stärkeren Motor und der Gewichtsersparnis von rund 160 Kilogramm als reinrassiger und dennoch voll alltagstauglicher Rennwagen für die Straße konzipiert und erfüllte dieses Ziel leicht durch seine hervorragenden Fahrleistungen mit einer Sprintzeit von nur 5,5 Sekunden von 0 - 100 km/h und einer Höchstgeschwindigkeit von 276 km/h.
Typ I Rennsportfelgen in 18"
Form follows Function
Der Innen(t)raum
Fotos und mehr
Die Technik des AC Schnitzer CLS

Das Triebwerk wird dabei mit Sportnockenwellen, einer Hochleistungsauspuffanlage und einem neuen Motronicprogramm aufgerüstet. Arbeiten, die sich in einer Nennleistung von 320 PS bei 7000 U/min und in einem auf 340 Nm bei 3600 Touren angewachsenen maximalen Drehmoment niederschlagen.
Die Aerodynamik des AC Schnitzer CLS

Für eine Verbesserung der Aerodynamik des Fahrzeugs wurden ein neuer Frontspoiler mit Sicht-Kohlefaserlippe, ein Dachflügel zur Befestigung über der Heckscheibe sowie ein Heckflügel entwickelt - Komponenten, die dem CLS eine hervorragende aerodynamische Balance geben. Zusätzlich wurden kleine, windschlüpfrige Außenspiegel und eine sanft gerundete Heckschürze geformt.

Für eine Verbesserung der Aerodynamik des Fahrzeugs wurden ein neuer Frontspoiler mit Sicht-Kohlefaserlippe, ein Dachflügel zur Befestigung über der Heckscheibe sowie ein Heckflügel entwickelt - Komponenten, die dem CLS eine hervorragende aerodynamische Balance geben. Zusätzlich wurden kleine, windschlüpfrige Außenspiegel und eine sanft gerundete Heckschürze geformt.
Das Interieur des AC Schnitzer CLS

Auch im Innenraum des Coupés ist die Verbindung zum Motorsport überall zu erkennen: AC Schnitzer wechselt dabei die Seriensitze gegen extrem leichte, mit schwarzem Leder bezogene Rennsitze aus, die hintere Sitzbank wird dagegen entfernt und durch eine besonders leichte Teppichverkleidung ersetzt.
Die Fotogalerie
Jenseits der Serie findet man bei AC Schnitzer maßgeschneiderte Komponenten für die ganz besonderen Momente der Fahrfreude
- Aus einem BMW wird Ihr BMW
- Produkte jenseits der Serie
- Rennstreckenerprobt und homologiert
- Marktführer
- Testsieger und Rekordhalter
- Engineered in Germany