Wheels Weeks vom 14.08. - 08.09.2025 auf ausgesuchte Felgen: Buy 3 - Get 4
Wheels Weeks vom 14.08. - 08.09.2025 auf ausgesuchte Felgen: Buy 3 - Get 4
Wheels Weeks vom 14.08. - 08.09.2025 auf ausgesuchte Felgen: Buy 3 - Get 4
AC Schnitzer 20/21" Radsatz AC4 geschmiedet schwarz Continental für BMW M2 G87
NEU
AC Schnitzer 20/21" Radsatz AC4 geschmiedet schwarz Continental für BMW M2 G87
  • 82453907138
  • inklusive Gutachten
7.490,00 € *

*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Größe

Hersteller

Reifen

Reifenart

Farbe

Felgentyp

Lieferzeit anfragen

Produktinformationen

Übersicht

Radsatz mit AC6 Leichtbau-Schmiedefelgen

- exklusiv für BMW M5 G90, G99
- Gewichtsoptimierte Felgen durch Schmiedetechnik gepaart mit Premium-Reifen
- Fahrzeugspezifische Abstimmung durch mehrstufige Fahrtests auf Straße und Rennstrecke

Einzigartigkeit des Radsatzes mit den AC6 Leichtbau-Schmiedefelgen
- hochtechnische Anmutung durch fünf filigrane Y-Speichen mit Blick auf die Bremse
- offenes Design in Aluminium Natur mit keramischer Verdichtung oder schwarz glänzend
- mit serienmäßigem RDC-System kompatibel
- Felge auch einzeln erhältlich
- 2 Jahre Gewährleistung
- exklusiv für BMW M5 G90, G99 entwickelt
- Herstellung nach ISO Norm überwacht

Lieferumfang
- 4 Kompletträder
AC Schnitzer AC6 Leichtbau-Schmiedefelgen mit Premium-Reifen - montiert und ausgewuchtet
- Fahrzeug- und Felgenspezifisches Montage- und Befestigungsmaterial
- pentagonaler Nabendeckel mit AC Schnitzer Schriftzug
- Qualitätsanhänger
- Echtheitszertifikat
- Pflegehinweise
- Gutachten
VA: 10,5 x 21" ET 25 mit 285/35 R 21
HA: 11,0 x 21" ET 22 mit 295/35 R 21

Lieferumfang
- 4 Kompletträder AC Schnitzer AC6 Leichtbau-Schmiedefelgen mit Premium-Reifen - montiert und ausgewuchtet
- 4 Stück RDC Radelektronikmodule
- Fahrzeug- und Felgenspezifisches Montage- und Befestigungsmaterial
- pentagonaler Nabendeckel mit AC Schnitzer Schriftzug
- Echtheitszertifikat
- Pflegehinweise
- Gutachten

Beschreibung

Radsatz mit AC6 Leichtbau-Schmiedefelgen - exklusiv für BMW M5 G90, G99 - Gewichtsoptimierte Felgen durch Schmiedetechnik gepaart mit Premium-Reifen - Fahrzeugspezifische Abstimmung durch mehrstufige Fahrtests auf Straße und Rennstrecke Einzigartigkeit des Radsatzes mit den AC6 Leichtbau-Schmiedefelgen - hochtechnische Anmutung durch fünf filigrane Y-Speichen mit Blick auf die Bremse - offenes Design in Aluminium Natur mit keramischer Verdichtung oder schwarz glänzend - mit serienmäßigem RDC-System kompatibel - Felge auch einzeln erhältlich - 2 Jahre Gewährleistung - exklusiv für BMW M5 G90, G99 entwickelt - Herstellung nach ISO Norm überwacht Lieferumfang - 4 Kompletträder AC Schnitzer AC6 Leichtbau-Schmiedefelgen mit Premium-Reifen - montiert und ausgewuchtet - Fahrzeug- und Felgenspezifisches Montage- und Befestigungsmaterial - pentagonaler Nabendeckel mit AC Schnitzer Schriftzug - Qualitätsanhänger - Echtheitszertifikat - Pflegehinweise - Gutachten Radsatzentwicklung bei AC Schnitzer Ein paar Definitionen vorweg Rad/Komplettrad = Felge inkl. Reifen Radsatz = 4 Räder xi/xd Radsätze = spezielle Radsätze für Allradfahrzeug (xDrive) Mischbereifung = Bereifung an der Hinterachse breiter, als an der Vorderachse Rundumbereifung = Bereifung an Vorder- und Hinterachse gleich Die Räder haben eine wirklich tragende und damit wichtige Rolle: sie sind die postkartengroße Verbindung zwischen Fahrzeug und Fahrbahn. Sie sind maßgeblich am An- und Vortrieb sowie für die Verzögerung - also das Abbremsen - Ihres Fahrzeugs mit verantwortlich. Damit kommt den Rädern eine Schlüsselrolle zu. Wer Räder entwickelt und vertreibt hat somit eine große Verantwortung. Dieser Verantwortung sind wir uns bewusst; wir haben sie verinnerlicht und setzen sie bei jeder neuen Entwicklung um. Bei AC Schnitzer kommen ausschließlich qualitativ hochwertige Markenreifen zum Einsatz, die in enger Zusammenarbeit mit Premium-Reifenherstellern entwickelt werden. Die Reifen müssen einerseits die Leistung des Motors einwandfrei auf die Straße übertragen, andererseits sind Eigenschaften wie Bremsverhalten, Seitenführung, Wasserabführung bei Regen und die Eigenschaften im Geradeauslauf wichtige Entscheidungskriterien für oder gegen einen Reifen. Ein Radsatz mit Breitreifen ist immer auch eine Investition in die Erhöhung der Fahrsicherheit und in die -dynamik. Damit der Fahrkomfort beim Einsatz größerer Räderdimensionen erhalten bleibt, haben wir uns bei AC Schnitzer aktiv gegen Runflat-Reifen und für sportliche, konventionelle Reifen entschieden. Konventionelle Reifen bauen weniger Rollwiderstand auf und bieten spürbar mehr Komfort. AC Schnitzer ist Spezialist für Mischbereifung; also für Radsätze, bei denen die Räder der Hinterachse breiter sind, als die der Vorderachse. Das ist fahrdynamisch sinnvoll, denn so können starke Antriebskräfte übertragen und gleichzeitig eine hohe Lenkpräzision ermöglicht werden. Zwar kann man - je breiter ein Reifen ist, mehr Leistung auf die Straße bringen, gleichzeitig darf der vom Reifen verursachte Rollwiderstand nicht zu groß werden. Da sich dieser erhöht, je breiter ein Reifen ist, werden bei AC Schnitzer die Räderdimensionen herausgearbeitet, die ausgewogen sind. Für Allradfahrzeuge entwickelt AC Schnitzer spezielle Rad- Reifenkombinationen und orientiert sich dabei an den Vorgaben des Fahrzeugherstellers. Sie erkennen diese AC Schnitzer Radsätze an der Kennzeichnung „xi/xd“. Es werden exakt nur solche Räderdimensionen entwickelt und für Allradfahrzeuge freigegeben, die genauso schonend für die Verteilergetriebe sind, wie Serienradsätze. Die Abstimmung aller AC Schnitzer Radsätze erfolgt in mehrstufigen Fahrtests im Straßenverkehr und auf Rennstrecken. Erst nach erfolgreichen Testdurchläufen erfolgt eine Freigabe der Räder für den Verkauf. Alle AC Schnitzer Radsätze werden fertig montiert und gewuchtet ausgeliefert. Sie unterliegen einer zweijährigen Hersteller-Gewährleistung. Zum Lieferumfang gehören unter anderem Montagematerial, wie z. B. Adapter und Radschrauben sowie das Teilegutachten (ausgenommen gekennzeichnete Radsätze für den Export). Philosophie/Design Die Räder stellen nicht nur physikalisch, sondern auch optisch die Verbindung eines Autos zur Straße her. "Deshalb kommt es sehr auf das richtige Verhältnis der Proportionen von Felgen zur Karosserie an", erklärt AC Schnitzer Chef-Designer Michele Viandante. "Zu kleine Felgen lassen ein Fahrzeug schnell hochbeinig und instabil wirken." Wahrhaft erdverbunden zeigen sich dagegen die AC Schnitzer Leichtbau-Schmiedefelgen "AC6". Die AC6 Leichtbau-Schmiedefelgen wurden exklusiv für den BMW M5 G90, G99 entwickelt. Ihre fünf Y-Speichen betonen die dahinter liegende Bremsanlage und verleihen dem Fahrzeug eine besonders dynamische Präsenz. Neu ist auch das Oberflächenfinish der hellen Version in Aluminium Natur mit ihrer keramischen Verdichtung und der schützenden Lackierung. Dies verleiht der Felge eine sehr technische Anmutung und eine optische Tiefe. Die AC6 Felge ist darüber hinaus auch in Schwarz glänzend erhältlich. Beide Farbvarianten sind in folgenden Dimensionen verfügbar: vorne: 10,5J x 21“ und hinten: 11,0J x 21“. Das Gewicht der Vorderachsfelge beträgt dabei nur 13,8 kg - das der Hinterachsfelge sportliche 14,3 kg. - hochwertige Leichtbau-Schmiederäder sparen gegenüber herkömmlichen Gussrädern um bis zu 25- 35 % an Gewicht ein - spürbare Reduktion der ungefederten Massen und Kreiselkräfte am Auto, dadurch - deutlich erhöhte Fahrdynamik - deutlich verbesserte Beschleunigung und Verzögerung durch geringere Massen - verbessertes Kurvenhandling - hochwertiger Klarlack zum Schutz der Felge gegen Korrosion, dadurch - lange Lebensdauer Material Etwa 97 Prozent der Schmelze bestehen aus Aluminium, aber auch die restlichen drei Prozent der Knetlegierung tragen durchaus dazu bei, die gewünschten Eigenschaften des Werkstoffs für das ideale Rad zu beeinflussen. Neben dem Hauptbestandteil Aluminium enthält die Legierung noch jeweils ein Prozent Magnesium und Titan (was für feineres Korn sorgt). Die präzise Zusammensetzung der Werkstofflegierung hat maßgeblichen Einfluss auf die späteren Eigenschaften des Rades. Reinalumiunium Rund 97 Prozent der Legierung bestehen aus Reinaluminium. Die restlichen drei Prozent der Knetlegierung sind wichtig für die Eigenschaften des Werkstoffs. Chrom Die mit dem Hartmetall Chrom versehene Vorlegierung AlCr20 verbessert die Rekristallisationsbeständigkeit. Vorlegierung bedeutet ein Gemisch aus Aluminium mit weiteren Stoffen, in diesem Fall sind es maximal 0,25 Gewichtsprozente Chrom, also eine sehr kleine Menge. Magnesium Magnesium führt zusammen mit reinem Silizium zu einer höheren Festigkeit der Gesamtlegierung. Dabei beträgt der maximale Anteil dieser Werkstoffe jeweils 1,2 bzw. 1,3 Gewichtsprozente. Titan Bei diesen glänzenden Barren handelt es sich um die Vorlegierung AlTi5B1. Sie dient einer feineren Kornstruktur der Gesamtlegierung. Der Anteil des teuren Rohstoffs Titan beträgt nur 0,1 Gewichtsprozente. Silizium Diese unregelmäßig geformten Brocken werden nur gemeinsam mit Magnesium der Legierung beigemischt. Dadurch lässt sich die Festigkeit erhöhen. Der Siliziumanteil liegt zwischen 0,7 und 1,3 Gewichtsprozenten. Mangan Durch die Beimischung von 0,4 bis 1,0 % Mangan wird die Legierung zäher. Das Mangan wirkt sich positiv auf das Rekristallisationsverhalten aus. Produktion Schmieden – ein aufwendiges Verfahren, das höchste Sicherheit bieten muss. In vielen Schritten wird das Rad auf seine wichtige Aufgabe für ein langes Autoleben vorbereitet. Die Prozessführung garantiert ausgezeichnete Werkstoffeigenschaften, die der Grund für das geringe Gewicht unserer Schmiederäder sind. Auch in kritischen Fahrsituationen bieten geschmiedete Räder den Insassen optimale Sicherheit. Schritt 1: Der Stutzen Ein gefertigter Gussblock von über 6 m Länge ist das Ausgangsmaterial, von dem ein Stutzen, der auf das spätere Rad genau abgestimmt ist, abgesägt wird. Schritt 2: Das Vorschmieden In der ersten Schmiedestufe wird der Stutzen mit einer Kraft von 4.000 Tonnen zu einem rotationssymmetrischen Rohling vorgeschmiedet. Schritt 3: Das Designschmieden In der zweiten Umformstufe wird unter einer 7.000 Tonnen Presse das Styling in den vorgeschmiedeten Rohling eingepresst, wodurch das Rad schon weitgehend sein späteres Aussehen erhält. Schritt 4: Das Lochen In der letzten Schmiedestufe mit 800 Tonnen Presskraft, werden die späteren Belüftungslochfenster und die Nabenbohrung ausgestanzt und der Grat aus überschüssigem Material am Außenumfang abgesichert. Schritt 5: Das Fließdrücken Der äußere Rand des Rohteils wird erwärmt. Der gesamte Felgenbereich, von Außen- bis Innenhorn, wird ausgewalzt. Schritt 6: Das Fertigbearbeiten Im letzten Schritt erfolgt die Fertigbearbeitung: drehen, bohren und entgraten. Die Lackierung rundet den komplexen Vorgang ab. Oberfläche Schwarz glänzend In diesem Prozess wird das Rad zunächst grundiert, dann komplett lackiert. Im Anschluss wird ein Zweischicht-Klarlack aufgetragen, der aus einer Polyester-Grundierung und dem Acryl-Klarlack besteht. Prüfverfahren / Sicherheit Nach ihrer Konstruktion werden erste Musterfelgen unter echten Produktionsbedingungen gefertigt. Diese müssen sich einer Vielzahl von Tests unterziehen. U. a. wird die Festigkeit geprüft. Bei der Biegeumlaufprüfung wird das „Felgenleben“ simuliert. Dieses muss jede AC Schnitzer Felge zwingend unbeschadet überstehen, um überhaupt produziert und verkauft zu werden. Fahrzeugspezifische Tests einschließlich Probeverbauten mit Freigängigkeitsmessungen und Fahrtests auf öffentlichen Straßen sowie auf Rennstrecken schließen sich an. Erst nach diesen Prozeduren erhalten unsere Felgen ihre Homologation; also die Freigabe im Straßenverkehr betrieben werden zu dürfen. Räder sind sicherheitsrelevante Bauteile. Deshalb werden sie mit größter Sorgfalt geprüft und getestet. Dies fängt mit ersten chemischen Materialprüfungen an und endet mit harten Prüfmaschinen-Dauerläufen: - §30 StVZO Räderrichtline - ECE R124 - Biegeumlaufprüfungen - Impact-Test 90° - Abrollprüfungen Lieferumfang - 4 Kompletträder AC Schnitzer AC6 Leichtbau-Schmiedefelgen mit Premium-Reifen - montiert und ausgewuchtet - Fahrzeug- und Felgenspezifisches Montage- und Befestigungsmaterial - pentagonaler Nabendeckel mit AC Schnitzer Schriftzug - Qualitätsanhänger - Echtheitszertifikat - Pflegehinweise - Gutachten Einzigartigkeit des Radsatzes mit den AC6 Leichtbau-Schmiedefelgen - Gewichtsoptimierte Felgen durch Schmiedetechnik gepaart mit Premium-Reifen - Fahrzeugspezifische Abstimmung durch mehrstufige Fahrtests auf Straße und Rennstrecke - hochtechnische Anmutung durch fünf filigrane Y-Speichen mit Blick auf die Bremse - offenes Design in Aluminium Natur mit keramischer Verdichtung oder schwarz glänzend - mit serienmäßigem RDC-System kompatibel - Felge auch einzeln erhältlich - 2 Jahre Gewährleistung - exklusiv für BMW M5 G90, G99 entwickelt - Herstellung nach ISO Norm überwacht

EU Reifenlabel

Kraftstoffeffizienz Kraftstoffeffizienz:
Vorderachse: B
Hinterachse: C
Nasshaftung Nasshaftung:
Vorderachse: B
Hinterachse: B
Kategorie/Pegel Kategorie/Pegel:
Vorderachse: B / 73
Hinterachse: B / 73

Bitte berücksichtigen Sie folgende Montageartikel bei Ihrer Bestellung:

Wählen Sie den Artikel aus, der dem Warenkorb hinzugefügt werden soll.

optional
AC Schnitzer Felgenschloss Satz für BMW + MINI
Teile-NR. 361310780
Info: für VA 10,5 x 21" und HA 11,0 x 21"
94,00 € *

und
64,00 € *

*inkl. 19% MwSt.

Wünschen Sie sich eine Montage?

Fügen Sie Ihre Artikel in die Wunschliste hinzu & wählen Sie einen AC Schnitzer-Partner aus. Sie erhalten von unserem Partner ein Gesamtangebot für die Teile & Montage.

Sie haben eine Frage?

Schreiben Sie uns Ihre Frage zum Produkt oder zur Produktsicherheit über nachfolgende Kontaktmöglichkeiten:

JETZT FRAGEN
Herstellerinformationen
KOHL automobile GmbH
AC Schnitzer
Neuenhofstraße 160
D 52078 Aachen
E-Mail: info@ac-schnitzer.de

AC Schnitzer 20/21" Radsatz AC4 geschmiedet schwarz Continental für BMW M2 G87

  • 82453907138
  • inklusive Gutachten
7.490,00 € *

*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Größe

Hersteller

Reifen

Reifenart

Farbe

Felgentyp

Lieferzeit anfragen

Das könnte Sie auch interessieren

@